HENN Industrial Group GmbH & Co KG
Messedesign für Henn
Mit dem Relaunch des Messekonzepts und Messestanddesigns für die HENN Industrial Group hat Visionworks erneut seine Innovationskraft unter Beweis gestellt.
Mit dem Relaunch des Messekonzepts und Messestanddesigns für die HENN Industrial Group hat Visionworks erneut seine Innovationskraft unter Beweis gestellt.
Im Rahmen der Jubiläumsausgabe der IBO Messe hat visionworks gemeinsam mit der Messe Friedrichshafen ein neues Maskottchen und ein dazugehöriges Comic entwickelt.
visionworks begleitete die Sparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Vorarlberg vom ersten gemeinsamen Workshop bis zur Umsetzung des gesamten Messestandes.
visionworks wurde mit dem kreativen Konzept, dem Design und der umfassenden multimedialen Realisierung des 800m² großen Messestands der Handelssparte der Wirtschaftskammer Vorarlberg beauftragt.
Für die Neugestaltung der Talstation der SchafbergBahn haben visionworks (Medientechnik & Audioproduktion) und Sägenvier (Szenografie, Grafik & Animation) ein wahres multimediales Erlebnis konzipiert.
visionworks setzte den neuen Marken- und Imagefilm von Feeling – Zauber der Düfte – in Szene: vom Konzept über die Produktion bis zum finalen Audio- und Filmschnitt.
In der neu eröffneten Markenwelt von Feeling in Satteins (Vorarlberg, Österreich) werden Düfte erlebbar. visionworks kreierte eine Erlebniswelt aus einem Guss: szenographische Konzeption, Grafikdesign, Audio- und Filmproduktion sowie Medientechnik und Mediensteuerung.
Wir haben unsere Expertise in Audio- und Filmproduktion, Motion Graphics und Medientechnik eingesetzt, um die Ausstellung "Ästhetik der Existenz" zu schaffen, die das Jahresthema "Pflege der Zukunft" des Projekts "Erbe & Vision" perfekt inszeniert.
Zu Beginn des Jahres 2023 wurde der Neubau der Raiffeisenbank Vorderland in Schlins eröffnet. visionworks wurde für die Planung und Umsetzung sämtlicher medientechnischer Lösungen beauftragt.
Für das innovative Bewegungssystem „vionaro v8“ der Firma GRASS, wurde visionworks mit dem Schnitt des Werbefilmes beauftragt. So entstand ein ästhetisch hochwertiger Film, welcher die Eleganz des Produktes ins Licht rückt.
Für die Bewerbung der Automatensysteme Metzler-Mat produzierten wir einen zweieinhalb minütigen Werbefilm in einer Kombination aus 3D Animation und Realfilm.
Im neu eröffneten energie.raum in Partenen (Vorarlberg, Österreich) wird Energie erlebbar. visionworks kreierte eine Erlebniswelt aus einem Guss: szenographische Konzeption, Licht- und Grafikdesign, Audio- und Filmproduktion sowie Medientechnik und Mediensteuerung.
Für den neuen "Clip Genius" des ANGEL-Notfallsystems (Smart Electrical Safety Assistant) des Salzburger Unternehmens Adresys wurden wir mit der Produktion von zwei Produktfilmen beauftragt.
Im Zuge der Renovierung und des Umbaus der Bankfiliale Hard war die Digitalagentur visionworks von Beginn an Partner für Digital Signage- und Konferenzraumlösungen.
Für das Schweizer Logistik-Unternehmen EMIL EGGER produzierten wir eine Serie an Videos, die auf nahbare Art und Weise einen Einblick in die Arbeitswelt der Chauffeure bieten.
Für das neue Flagship-Produkt „vionaro v8“ wurde visionworks mit fotorealistischen 3D Visualisierungen und 3D Animationen beauftragt. Da der visuelle Qualitätsanspruch bei GRASS sehr hoch ist, wurde viel Zeit in Details investiert. So entstanden für das Produktmarketing mehrere Animationen und hochauflösende Renderings.
Das Palais Liechtenstein in Feldkirch lädt von April bis November 2022 zu einer neuen Ausstellung mit dem Titel „Der Fall Fidelis“. Thematisiert wird der Tod des heiligen Kapuzinermönchs Fidelis von Sigmaringen, der während der blutigen Wirren der Rekatholisierung zu Beginn des 30-jährigen Kriegs im Schweizer Ort Seewis ermordert wurde. visionworks durfte nebst medientechnischer Umsetzung auch insbesondere die Audioproduktion für verschiedene Hörstationen übernehmen.
Ob Kundenpräsentationen, die Inszenierung von eigenen Produkten oder interne Veranstaltungen – die Anforderungen an zeitgemäße Meeting- und Veranstaltungsräume werden immer komplexer, so auch bei der Firma Meusburger. Neben individuellen Lösungen für eine optimale Bildübertragung musste auch eine passende Audio-Lösung für unterschiedliche Räumlichkeiten gefunden werden.
Für die multimediale und multisensuale Umsetzung der Markenwelt der Firma GRASS am Standort Hohenems wurde die Vorarlberger Digitalagentur visionworks beauftragt.
Eine einheitliche, leicht zu bedienende und vor allem zuverlässige Videokonferenzlösung war der Wunsch des Kunden Walter Bösch GmbH. Durch die Zusammenarbeit mit der Digitalagentur visionworks konnte genau dies österreichweit in sämtlichen Filialen umgesetzt werden.
Für Vorarlbergs digitalen Nahversorger Lampert GmbH & Co KG durften wir 10 repräsentativen Testimonials die filmische Krone aufsetzen. Die entstanden Kurzvideos können crossmedial genutzt und frei kombiniert werden.
Das Land Vorarlberg bietet mit dem Programm „familieplus“ ein wichtiges Hilfsmittel für Gemeinden, um familienfreundlicher zu werden. visionworks durfte den damit verbundenen Prozess in einem Erklärfilm für die MitarbeiterInnen in den Gemeinden aufarbeiten und verständlich machen.
visionworks war für das Kreativ- und Gestaltungskonzept sowie die gesamte multimediale Umsetzung des 800m² großen Messestandes der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Vorarlberg verantwortlich.
visionworks betreut den Kunden Alpenregion Bludenz Tourismus im Bereich Social Media Marketing: beginnend bei der Konzeption, über die Planung und Gestaltung der Medien bis hin zum permanenten Controlling und Reporting der Kampagnen.
Das visionworks Team durfte neben der Gestaltung des Messestandes für die Sparte Handel der Wirtschaftskammer Vorarlberg auch die Testimonials fotografisch in Szene setzten. Die i-Messe ist die größte Ausbildungsmesse für Jugendliche, Schüler und Lehrlinge in Vorarlberg.
Neugestaltung des Webauftrittes der zwei-a projektmanagement GmbH: Analyse- und Konzeptions-Workshop, die gesamte Content-Produktion, als auch die gestalterische und technische Umsetzung der neuen Website – bei visionworks alles aus einem Guss.
Das visionworks Filmteam gestaltete zur Produkteinführung des Digitalmikroskopes Emspira 3 von Leica Microsystemes (Schweiz) AG ein Promovideo, sowie eine 4-teilige Erklärvideo-Serie zur Darstellung und Erläuterung des technisch komplexen Produktes.
Die Digitalagentur visionworks betreut betreut Sonnengarten Immobilien im Bereich Immobilien-Marketing – digital wie analog: Konzeption, Gestaltung, Programmierung sowie Betreuung der Website bis hin zur Gestaltung von gedruckten Verkaufsmappen für einzelne Immobilienprojekte.
Maßgeschneiderte Samsung LED-Wall von visionworks in einem einzigartigen Poolhaus in Rankweil, Vorarlberg. Durch die Zusammenführung von 50 LED-Cabinets der Samsung IF-1.5 Serie entstand eine nahtlose vier Meter Breite LED-Wall mit grandioser Bildqualität.
Das Fotomuseum der Vorarlberger Museumswelt in Frastanz macht die „Faszination Fotografie“ erlebbar. visionworks durfte vier in 3D und 2D animierte Kurzfilme zur einfachen Erklärung der wichtigsten technischen Grundlagen der Fotografie beisteuern.
7-teilige Erklärvideo-Reihe für den OPT-I-STORE Onlineshop by Metzler GmbH & Co KG. Leicht und verständlich werden die Funktionen des OPT-I-STORE Onlineshops in einer Videoserie erklärt. visionworks durfte die Filmproduktion von der Konzeption bis hin zum fertigen Schnitt samt Motion Graphics begleiten.
Die Herausforderung bei diesem Erklärfilm bestand darin, den komplexen und recht abstrakten Begriff „Supply Chain Management“ einfach zu erklären. Dabei musste der Einfluss sämtlicher Beteiligter für einen reibungslosen Ablauf der Lieferkette verständlich gemacht werden.
Für die Ausstellung „500 Jahre St. Annenaltar“ in Feldkirch war visionworks für die Konzeption & Umsetzung medientechnischer Lösungen sowie für die Produktion von multimedialem Content verantwortlich.
Livestreaming Events, wie das der ACP IT Solutions GmbH, bieten großartige Möglichkeiten Kund/innen ein interaktives Erlebnis zu bieten – auch in Pandemiezeiten. Wir stellten dafür die gesamte Livestream-Technik und übernahmen die 3-stündige Regie des Fachevents.
Zusätzlich zur laufenden Online Marketing-Betreuung durften wir unseren Kunden Damüls Faschina Tourismus auch in Sachen Print-Design & Werbung unterstützen. So entstanden mehrere Inserate im „Fallstaff“ – Österreichs wohl bekanntestem Genussmagazin.
Wir durften vier Einzelunternehmer, angesiedelt im Eco-Park Hörbranz, in ihren jeweiligen Werkstätten bzw. Ateliers portraitieren. Eine solche Art der Unternehmensfotografie vermittelt dem Betrachter einen persönlichen Zugang und schafft Vertrauen in die Qualität der Arbeit.
Höhenangst hin oder her, für das perfekte Bild lohnt sich der Aufstieg in luftige Höhen. Für unseren Kunden Protos® durften wir verschiedene Key Visuals fotografieren und uns so nah wie möglich an die Action heranbegeben.
PROTOS integral, der wohl beste Kopfschutz der Welt, ist modular aufgebaut und verfügt über vier Basis-Konfigurationen: Industry, Forest, Climber und Arborist. Die Funktionalität, die Qualität der Verarbeitung sowie das "integrale Prinzip" wurden von uns in fotorealistischer Qualität in 3D visualisiert, animiert, geschnitten und mit Motion Graphics finalisiert.
Die neue Filiale in Feldkirch-Altenstadt ist nicht nur optisch ein absoluter Hingucker. Durch die Zusammenarbeit mit der Digitalagentur visionworks ist das neue Aushängeschild der Raiffeisen-Gruppe auch in Sachen Technik, Interaktivität und Digitalisierung absolut am Puls der Zeit.
visionworks betreut den Kunden Damüls Faschina Tourismus im Bereich Social Media Marketing & Online Marketing: beginnend bei der Konzeption, über die Planung und Gestaltung der Medien bis hin zum permanenten Controlling und Reporting der Kampagnen.
Das neue und innovative Filialkonzept der Hypo Vorarlberg macht den Bankbesuch zu einem Erlebnis für alle Sinne. Die Digitalagentur visionworks lieferte dafür nicht nur die nötige Technik, sondern auch das Know-How für aktuelle und innovative Interaktionstechnologien inklusive Umsetzung.
Der Protos setzt Maßstäbe in Sachen Arbeitsschutz und Tragekomfort. Der wohl beste Kopfschutz der Welt ist modular aufgebaut, so können sämtliche Teile ersetzt werden. Der Protos bietet zahlreiches Erweiterungs-Equipment wie den BT-COM, verschiedene Visiere, Brillen und Lampen. All diese Funktionalitäten und Module wurden von uns in fotorealistischer Qualität visualisiert.
Für den ANGEL - Smart Electrical Safety Assistant - des Unternehmens ADRESYS Adaptive Regelsysteme Gesellschaft m.b.H. erstellten wir zwei Produkt- und Werbespots sowie Produktimage-Fotos in zwei Settings: in einem Umspannwerk der Illwerke VKW AG und im Rahmen des Einsatzes bei elektrotechnischen Wartungs- und Installationsarbeiten.
Wir von visionworks durften mit unseren zwei Kameramännern und unserem Fotografen einen Tag lang das Felbermayer & Bautrans-Team beim Aufbau eines 500 Tonnen Telekrans begleiten. Nicht nur die beeindruckenden Aufbauarbeiten sollten in Szene gesetzt werden, sondern insbesondere die von den ausführenden Unternehmen verwendeten Produkte der Firma Protos®️ und Pfanner Schutzbekleidung.
Als Experten für digitale Kommunikation entwickelten wir eine groß angelegte Online Kampagne für die Pfanner Schutzbekleidung GmbH. Begleitet wurde die digitale Kampagne von klassischen Werbe- und PR-Maßnahmen.
Im Jahr 2018 feierte Feldkirch mit dem Projekt „Feldkirch 800“ die eigene 800-jährige Geschichte. Um die tolle Historie der Stadt gebührend zu feiern, wurde die Ausstellung „Von Hugo bis dato“ ins Leben gerufen. Der zentrale Ort der Feierlichkeiten war der geschichtsträchtige, im Jahre 1700 erbaute Palais Liechtenstein.
Für die i+R Gruppe (Wohnbau) setzten wir für den Messestand der com:bau 2019 einen interaktiven Screen um. Neben der Konzeption setzten wir sowohl das UI/UX-Design als auch die App-Entwicklung samt medientechnischer Installation und Hardware um.
Für das NanoShield®4x4 der Pfanner Schutzbekleidung GmbH setzen wir mehrere Anwendungs-Settings des Schutzvisiers an verschiedenen Vorarlberger Locations in Szene: in einer Gärtnerei, einer Apotheke, einem Bio-Laden, bei einer Frisörin und in einem schönen Gastgarten für die Sparte Gastro.
Für das NanoShield®4x4 der Pfanner Schutzbekleidung GmbH setzen wir mehrere Branchen mit dem Produkt in Szene und fotografierten zudem das gesamte Sortiment an Mund-Nasen-Schutz des Vorarlberger Unternehmens.
Digital Signage (Signaletik) für die Gemeinde Lustenau. Technische Entwicklung und Umsetzung eines visuellen Leit- und Infosystems im Rathaus Quartier Lustenau in Zusammenarbeit mit der Agentur Sägenvier.
visionworks ist zertifizierter Premium Partner des Marktführers Samsung im Bereich LED-Signage, um unseren Kunden ein Gesamtkonzept für den Einsatz von hochqualitativen LED-Wänden anbieten zu können – die visionWALL setzt neue Maßstäbe in der visuellen Unternehmens- und Markenkommunikation.
Für Kundenpräsentationen und die Zusammenarbeit entworfen, bietet der visionDESK viele Einsatzmöglichkeiten für die Bereiche Beratung, Design und Entwicklung. In Form und Größe flexibel, wird der visionDESK speziell an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.
Für die Pichler Gastro GmbH (Schnitzelbär) setzten wir die komplette IT-Infrastruktur um, inkl. der Netzwerkanbindung an die Filiale Hohenems, WLAN, IP-Telefonie sowie das Infosystem für die Menu-Boards und die Touchscreens zur Bestellabwicklung.
Auf dem Immobilientag 2019 wollte Andreas Hofer Immobilien seinen Interessentinnen und Interessenten etwas Neues und ganz Modernes in Sachen Beratung bieten. Genau der richtige Einsatzzweck und -ort für unseren visionDESK.
Die Messe Dornbirn setzt auf der com:bau – der Messe für Architektur, Bauhandwerk, Energie und Immobilien – unseren visionCUBE als Informations-, Leit- und Werbesystem ein.
Der visionCUBE besteht aus 24 Displays (FullHD) und ist als Würfel mit einer Seitengröße von ca. 2x2m ausgeführt. Die Form kann variabel als Wand oder auch als Eckelement verändert werden. Zudem sind die 24 Screens jeweils einzeln bespielbar. Somit sind der individuellen Gestaltung kaum Grenzen gesetzt.