In der malerischen Kulisse des Salzkammerguts entfaltet sich eine neue Ära des Erlebens: Die Talstation der SchafbergBahn wurde nicht nur umgestaltet, sondern in ein regelrechtes "ErlebnisQuartier" verwandelt, welches Technik und Kunst in einem beeindruckenden Zusammenspiel vereint. Dem zugrunde liegt die erfolgreiche Zusammenarbeit von visionworks im Bereich Medientechnik & Audioproduktion und dem Team von Sägenvier bei Szenografie, Grafik & Animation.
Kunde
Salzburg AG
Jahr
2023
Umfang
- Consulting & Konzeption
- Medientechnik
- Audiodesign & -produktion
- Projektionstechnik
Ein neues Schmuckstück für das Salzkammergut
In der „ErlebnisQuartier“ getauften neuen Talstation der SchafbergBahn warten nicht nur eine große und lichtdurchflutete Gästehalle mit Ticketschalter, sondern auch ein Souvenir Shop und ein Veranstaltungsbereich, der außerhalb der Öffnungszeiten der Zahnradbahn genutzt werden kann.
Für die Neugestaltung der Talstation der SchafbergBahn haben visionworks (Medientechnik & Audioproduktion) und Sägenvier (Szenografie, Grafik & Animation) ein wahres multimediales Erlebnis konzipiert.
Multimedia Engineering in Aktion
Die medientechnische Planung für das ErlebnisQuartier begann mit einer sorgfältigen Analyse der Bedürfnisse und der Atmosphäre, die geschaffen werden sollten. visionworks machte sich daran, ein umfassendes Konzept zu entwickeln, das von hochqualitativen Beamern für die Projektion bis hin zu atmosphärischem Audiodesign reichte.
Um die 2D-Animationen in beeindruckender Qualität zu projizieren, fiel die Entscheidung auf besonders lichtstarke Projektoren. Um sicherzustellen, dass die visuellen Elemente die Gäste in eine faszinierende Welt der Illusionen entführen, wurden EPSON PU2216 Projektoren – Laserprojektoren mit einer Helligkeit von 15.000 ANSI Lumen – verwendet.
Gestaltung, die alle Sinne anspricht
Die Konzeption der Projektionstechnik und der interaktiven Infodisplays sowie das Audiodesign wurden mit höchster Präzision umgesetzt. Dabei verstand es das interdisziplinäre Team von visionworks, dass ein wirklich immersives Erlebnis nicht nur visuell, sondern auch auditiv wirksam sein muss. Das Audiodesign wurde demnach sorgfältig darauf abgestimmt, die grafisch abstrahierten 2D-Animationen zu untermalen und die Gäste in eine klangvolle Welt zu entführen. Um das Erlebnis auf eine völlig neue Ebene zu heben wurden zusätzlich GoBo-Projektionen auf dem Boden eingesetzt.
Das Herzstück der Konzeption war die Verwendung von Spiegelsystemen für die Projektion, die eine nahtlose Integration der Technik in den Raum ermöglichten. Dieser Ansatz setzte die Technologie nicht nur in den Vordergrund, sondern verschmolz sie regelrecht mit der Umgebung, was zu einer beeindruckenden Symbiose von Technik und Ästhetik führte.
Wir gestalten Räume!
Mit einem beeindruckenden Portfolio, das Markenwelten, Ausstellungen, Schauräume, Verkaufsräume, Messestände und digitale Events umfasst, ist visionworks die erste Wahl für Unternehmen, Städte und Institutionen, die ihre Räume in etwas Außergewöhnliches verwandeln möchten. Wir verstehen nicht nur die Technik, sondern auch die Kunst, Räume mit Leben zu füllen.
-----------
Gestaltung: Sägenvier DesignKommunikation
Film und Bilder: WRKSTA.de | Film und Grafik