Seit Beginn der Pandemie in Österreich im März 2020 nahm die Nachfrage nach Videokonferenz-Lösungen stetig zu, zugleich aber auch die Ansprüche an diese Systeme: zuverlässig, flexibel und leicht zu bedienen sollen diese sein. Die Digitalagentur visionworks zeichnete sich in enger Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung des Kunden für die Planung, als auch die österreichweite Umsetzung dieser Universallösung für die Firma Walter Bösch verantwortlich.
Kunde
Walter Bösch GmbH & Co KG
Jahr
2022
Umfang
- Individuelles Konzept
- Videokonferenz-Lösung
- Österreichweite Montage
- Multimedia Engineering
Intuitiv und zuverlässig
Das primäre Ziel des Projektes war es eine Lösung zu finden, welche leicht zu bedienen ist – und das sowohl für jeden Mitarbeiter als auch für BesucherInnen und Gäste. In der Zentrale in Lustenau wurde für sieben Räume ein einheitliches mobiles System entworfen. Mittels Logitech Tab für MS-Teams in Kombination mit einem Tablet am Tisch samt HDMI-Anschlussmöglichkeit kann sehr einfach eine Videokonferenz gestartet und Inhalte präsentiert werden.
Genau diese Lösung wurde dann innert einer Woche durch das Team von visionworks in allen Landeszentralen installiert. Dadurch konnte das Unternehmen eine einheitliche Videokonferenz-Lösung für die gesamte Belegschaft schaffen und unabhängig wo Mitarbeiter gerade sind, sind sie mit der vorhanden Technik bereits bestens vertraut.



Aufgeräumte Lösung
Durch die optimale Planung und die reibungslose Zusammenarbeit mit dem Kunden sowie den zuständigen Elektrikern war es möglich, diese Lösung zudem optisch so sauber wie nur möglich zu gestalten. Keine Vielzahl von Kabeln, kein Beamer an der Decke oder auf dem Tisch – nur ein mobiles Display, inklusive Kamera mit Sprach- und Gestikerkennung sowie das Logitech-Tab.
Individuell und maßgeschneidert
Für den größten Raum in der Zentrale in Lustenau, welcher unter anderem für Schulungswecke genutzt wird, musste auch eine individuelle Lösung gefunden werden. So entwickelte visionworks gemeinsam mit dem Kunden eine einzigartige Lösung, die es so bis jetzt wohl nur in Lustenau zu sehen gibt: Neben einem 98“-Display mit Wandmontage wird ergänzend ein mobiles 75“-Display eingesetzt, dazu zwei Videokonferenzkameras, welche zwei Perspektiven für eine Konferenz bieten.

Im Rahmen unserer „Modern Workplace-Strategie“ war klar, dass wir die in die Jahre gekommenen Räume mit Beamern aktualisieren müssen. Visionworks als Partner hat uns dabei beraten die optimale Lösung zu finden – vor allem in unserem Hybrid-Raum mit mehreren Kameras, Bildschirmen und Mikrofonen.
Jasmin Didzdarevic, Leitung IT Walter Bösch GmbH & Co KG